
Vorwärts
„Am Mute hängt der Erfolg“
Theodor Fontane (1819-1898)
Auf geht´s – Das waren die Worte, die gestern in meinen WhatsApp Status gestanden sind.
Wie so manche von euch bemerkt haben, ist es ziemlich ruhig auf unserem Blog geworden. Das lag unter anderem daran, dass ich einfach nicht schreiben konnte und andererseits, dass so viel in unserem Leben passiert, dass ich von einer Idee, was ich schreiben wollte zur nächsten Idee gestolpert bin.
Gestern hat Lina ihre große Reise angetreten, Daniel ist bereits seit ein paar Wochen unterwegs. Jakob ist für Monate in Deutschland, Anna ist volljährig geworden und mein Leben steht Kopf. Viele Abschiede liegen hinter mir.

Es ist einfach unglaublich mutig von unseren Kindern den Mut zu haben etwas Neues zu beginnen. Sind wir auch noch so mutig?
„Auch eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem einzigen Schritt.“
Laozi
Vielleicht ist aus diesem Grund wieder ein neues „altes“ Fahrzeug in unseren Hof eingefahren. Nach wochenlangem Hin und Her sind wir nun Besitzer einer Feuerwehr, ehemals ATSF, Baujahr 1988.

Letzten Freitag haben wir „Toni“ geholt, benannt nach dem Mann von Hilde. Er ist wieder ein „Düdo“ nur eben der Nachfolger von Hilde, ein bisschen jünger.
Damit uns, nachdem einige Kinder ausgezogen sind, nicht fad wird, soll das unser „schnelles“ Wohnmobil werden. Ganz nach unseren Wünschen aufgebaut und hergerichtet.
Wie üblich sind schon ein paar Bücher eingetroffen, die uns auf unserer Reise des Wohnmobilbaus begleiten sollen. Wir freuen uns darauf, euch an unserem Projekt teilhaben zu lassen. Habt Geduld mit uns, die werden auch wir brauchen, denn nach den ersten Seiten der Bücher, fragen wir uns, ob wir uns da nicht zu viel vorgenommen haben. Aber wir haben mittlerweile 5 von 6 Kindern heil in die Volljährigkeit gebracht, kann ein Wohnmobilbau schwieriger werden?
Jeder der aufhört zu lernen, ist alt, mag er zwanzig oder achtzig Jahre zählen. Jeder, der weiterlernt, ist jung, mag er zwanzig oder achtzig Jahre alt sein.
Henry Ford




