
Unser DÜDO namens Hilde wird verschönert
Was ist ein Düdo? Diese Frage stellten wir uns, als wir das erste Mal Informationen über unsere Hilde einholen wollten. Wir haben uns einen DÜDO gekauft, der Name stammt von Düsseldorf, wo dieses Fahrzeug, ein Mercedes Benz 407D, vor über 40 Jahren gebaut wurde.

Nachdem wir unsere Hilde aus dem Jahr 1980 endlich zuhause hatten, schauten wir uns um, wo und wie wir dieses in die Jahre gekommene Wohnmobil verschönern und herrichten könnten. Zu aller erst musste die Stoffbekleidung der Sitzbank weichen. Sofort machten wir uns auf den Weg zum „Happy Home“ Stoffladen. Passend der Name, den unser DÜDO soll ein heimeliges fahrendes Home werden. Gesagt, getan. Meine Künste der Schneiderei wurden wieder ausgegraben und nach einigen Versuchen, wie ich die Sitzbezüge auch strapazierfähig auf den alten Sitzplätzen fixieren konnte, waren ich und Norbert wirklich begeistert.


Was natürlich nicht fehlen darf für den Wohlfühleffekt, Vorhänge. Die vorhandenen Jalousien mussten fließendem Vorhangstoff weichen. Und dann gab es da noch den uralten in brauner Velourausführung Vorhang als Abtrennung zum Schlafbereich, natürlich wurde dieser ersetzt durch einen neuen staubfreien Vorhang. Unglaublich, was so ein paar kleine Veränderungen bewirken.
Zeitgleich kümmert sich Norbert um die Technik, Strom, da stellen sich bei mir gleich die Haare auf und Gas. Viele Stunden wird das Internet nach Informationen durchforstet. Rückfahrkamera, Radio, WLAN, 12V oder 220V, Landstrom, Aufbaubatterie und Starterbatterie. Heizung und Kühlung! Was ist sinnvoll, was ist leistbar. Zwar furchtbar interessant, aber sehr verwirrend.

Da an der Hilde keine Rückstrahler angebracht sind, ja das gab es damals noch nicht, wollten wir unbedingt einen Rückstrahler und eine Rückfahrkamera, um unsere Hilde sicherer manövrieren zu können. Unser Freund und Schwager kletterte stundenlang unter der Hilde herum und verlegte vom Hinterteil bis zum Armaturenbrett einige Kabeln, damit das auch mit dem Strom hinhaut. Meine Aufgabe, zureichen und Licht machen. Nach vielen Stunden Kabeln verlegen übernahm Norbert den Anschluss der Rückfahrkamera ans Stromnetz in der Hilde. Und siehe da, Licht und Rückfahrkamera funktionierten auf Anhieb. Richtig cool

Damit unsere Hilde auch von außen hübsch aussieht, haben wir uns eine Poliermaschine ausgeborgt. In einem 2tätigen Wochenendprojekt polierte ich unsere Hilde. Ziemlich viel Fläche, zuerst aufpolieren, dann nachpolieren, geht ganz schön auf die Arme. Jetzt glänzt sie wieder fast wie neu.

Unser nächstes Thema: Gas für Kochen Heizen und Kühlen. Weiter geht es mit dem Einholen von Informationen und mit vielen verschiedenen Meinungen. Aber langsam wird es. S L O W
Große schöne Welt – wir kommen
Bis dahin werden wir doch noch das eine oder andere Problem lösen dürfen. Richtig aufregend.
Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen, wenn du es nicht lösen kannst, mache kein Problem daraus.
Buddha

